
Das Nachwuchsorchester wurde 2009 von Malte Behrens gegründet und dient seither als erster Einstieg ins Musizieren im Orchester. Durch das gemeinsame Erarbeiten verschiedenster Werke entwickeln die Musiker ihr Können stetig weiter und arbeiten so auch auf ein Mitspieler im Sinfonischen Blasorchester Wehdel hin. Das Programm, dass sich aus sinfonischen Werken und Pop- und Filmmusik zusammensetzt, wird bei regelmäßigen Auftritten, z.B. dem alljährlichen Jugendkonzert, präsentiert. WoodBrass umfasst inzwischen ca. 35 Musiker aus allen Altersstufen und bietet somit auch eine Plattform zum Knüpfen neuer Freundschaften. Neben dem Jugendkonzert gibt es jedes Jahr ein auswärtiges Probenwochenende, welches zu einem der Highlights für die Musiker zählt.
Aber auch außermusikalische Aktivitäten, wie z.B. ein gemeinsamer Bowlingausflug oder eine Weihnachtsfeier gehören dazu.
WoodBrass’s 10-jähriges Bestehen feierten die Musiker mit einem Bowling-Nachmittag und einem gemeinsamen Abendessen.

Seit 2018 sind „WoodBrass“ und das Vororchester „New Winds“ zusammengelegt, sodass sich die musikalische Arbeit im Nachwuchsorchester auf verschiedene Niveaustufen konzentriert.
Seit 2022 wird WoodBrass von Michael Ruf geleitet. Michael ist studierter Klarinettist und hat in seiner gesamten Laufbahn viel Orchestererfahrung sammeln können. Er hat selbst unter großen Dirigenten gespielt und auch viel eigenständig Jugend-/ Orchester geleitet. Diese gesammelte Erfahrung gibt er voller Freude an junge Musiker weiter.
Du spielst ein Blas- oder Schlaginstrument, Harfe, Violine, Cello oder Kontrabass? Dann schau vorbei! Viele Musiker kommen aus unserer eigenen Musikschule, aber auch auswärtige Musiker sind herzlichst Willkommen! Ensemble-Erfahrungen sind nicht notwendig.
Geprobt wird jeden Freitag von 17:00 bis 18:45 Uhr in der Grundschule in Wehdel. Neue Mitspieler sind jederzeit herzlich willkommen!
Aktuelle Besetzung
Dirigat: Michael Ruf
Geige: Marlene-Sophie Brunßen
Querflöte: Linda Ebeling
Klarinette: Manfred Ahlers, Antonia Berndt, Lena Cordes, Amelie Erbst, Pia Hülseberg, Imke Wöst
Saxofon: Stephan Behrens (Bariton), Sarah Breuer (Alt), Uta Gassen (Alt), Theodor Maack (Alt), Maren Pundschus (Alt), Claudia Rissiek (Alt), Uschi Stern (Tenor), Thomas Wiedemann (Tenor)
Horn: Lena Stammer
Trompete: Jana Ebeling, Sontje Lund, Joel Schröder
Euphonium: Kim Berndt, Carsten Ebeling
Tuba: Leif Tober, Constanze Voos
Schlagzeug: Lasse Borchardt